Fata Morgana Ergebnisse

Suchen

Fata Morgana

Fata Morgana Logo #42000 Eine Fata Morgana oder Luftspiegelung ist ein durch Ablenkung des Lichtes an unterschiedlich warmen Luftschichten auf dem fermatschen Prinzip basierender optischer Effekt. Es handelt sich hierbei um ein physikalisches Phänomen und nicht um eine visuelle Wahrnehmungstäuschung bzw. optische Täuschung. == Erklärung und Vorkommen == Die optische D...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fata_Morgana

Fata Morgana

Fata Morgana Logo #42000[2007] - == Handlung == Jurastudent Daniel und seine Freundin Laura machen Urlaub in Marokko. Sie mieten ein Geländefahrzeug für einen Tagesausflug in die Wüste. An einer Tankstelle treffen sie einen zwielichtigen Fremden, der anbietet, ihnen die Wüste zu zeigen. Sie lehnen ab, setzen ihre Fahrt fort und beschließen sp...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fata_Morgana_(2007)

Fata Morgana

Fata Morgana Logo #42000[Begriffsklärung] - Fata Morgana bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fata_Morgana_(Begriffsklärung)

Fata Morgana

Fata Morgana Logo #42000[Efteling] - Fata Morgana ist ein Dark Ride im niederländischen Freizeitpark Efteling mit Thema 1001 Nacht. Die Eröffnung fand nach mehrjähriger Planungsphase am 27. März 1986 statt. Als Transportsystem kommt ein Tow-Boat-Ride mit 14 Booten für je 16 bis 20 Personen von Intamin zum Einsatz. Die Fassade der Attraktion i...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fata_Morgana_(Efteling)

Fata Morgana

Fata Morgana Logo #42000[Roman] - Fata Morgana (Originaltitel They Do It With Mirrors) ist der 43. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien 1952 zuerst in den USA bei Dodd, Mead and Company unter dem Titel Murder with Mirrors und am 17. November desselben Jahres im Vereinigten Königreich im Collins Crime Club unter seinem Originaltitel. Der...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fata_Morgana_(Roman)

Fata Morgana

Fata Morgana Logo #42017Ein Trugbild, das durch Luftspiegelung entsteht; man bildet sich ein, z. B. Wasserflächen zu sehen, die nicht vorhanden sind.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42017

Fata Morgana

Fata Morgana Logo #42025= Luftspiegelung, bei der durch Lichtbrechung von unterschiedlich temperierten Luftschichten in der Nähe der Wasseroberfläche weit entfernte Küsten sichtbar werden oder andere Spiegelungen. Der Name Fata Morgana stammt aus Italien. Ein derartiges Phänomen wurde gelegentlich über der Straße von Messina zwischen dem it...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Fata Morgana

Fata Morgana Logo #42088Mit dem begriff Fata Morgana bezeichnet man im engeren Sinne eine komplizierte Luftspiegelung nach unten, die über heißen Wüstengebieten eine Wasserfläche vorgaukelt. Außerdem treten weiteren Effekte auf, wie zum Beispiel das Näherrücken entfernter Landschaftsteile oder Verzerrungen und Verformungen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Fata Morgana

Fata Morgana Logo #42125Luftspiegelung von Bäumen, Häusern, Seen in der Wüste infolge der Überhitzung der Luft in Bodennähe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Fata Morgana

Fata Morgana Logo #42134Fata Morgana die, eine Luftspiegelung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fata Morgana

Fata Morgana Logo #42206Luftspiegelungen, auch Fata Morgana genannt, entstehen durch mehrfache Brechung und Ablenkung des Lichts an stark ausgeprägten Dichtesprüngen der Atmosphäre beim Übergang aus optisch dünneren in optisch dichtere Schichten (oder auch umgekehrt). Hier werden reelle oder kopfstehende Bilder von Objekte...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Fata Morgana

Fata Morgana Logo #42295Fata Morgana (ital., franz. Fée Morgain, mittelhochd. Feimorgân, Fâmurgân), in der bretonischen Sage die zauberkundige Stiefschwester des Königs Artus, Lancelots verschmähte Geliebte, eine Fee, die ihre Macht besonders in Luftspiegelungen zeigte, daher auch Bezeichnung für Luftspiegelung (s. d.) selbst, wie sie namentlich in der Meerenge von...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fata Morgana

Fata Morgana Logo #42145ital. Bezeichnung für Luftspiegelung. Der Name führt auf eine mittelalterliche Ritterromanligur der Artussage (Schloß der Fee) zurück. Derartige atmosphärische Erscheinungen, die das Vorhandensein von Gegenständen wie Schiffen, Türmen, Bergen, Bäumen, Wasserflächen usw. in einem Landschaftsbild vo...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Fata Morgana

Fata Morgana Logo #42199Luftspiegelung, bei der Lichtbrechung von unterschiedlich temperierten Luftschichten in der Nähe der Wasseroberfläche weit entfernte Küsten sichtbar werden oder andere Spiegelungen.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/F.htm

Fata Morgana

Fata Morgana Logo #42186Durch Luftspiegelung werden Bilder von Gegenständen erzeugt, die in dieser Form und an diesem Ort nicht vorhandenen sind. Diese optische Täuschung wird besonders häufig über Wüsten und Meeren beobachtet. Die Fata Morgana basiert auf physikalischen Vorgängen der äu&...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/fata_morgana.html

Fata Morgana

Fata Morgana Logo #42871- /Rita Reiser Fata Morgana Fata Morgana Prinzip der Fata Morgana - /Rita Reiser eine Luftspiegelung von Gegenständen (Bäume, Seen), besonders in der Wüste; auf Grund einer Doppelspiegelung dicht über dem Erdboden und in einiger Höhe erscheinen die gespiegelten Gegenstände wieder aufrecht, al...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fata-morgana
Keine exakte Übereinkunft gefunden.